Über uns

Im Januar 1986 wurde die Firma
Heizungsbau Misselwitz
als Personengesellschaft gegründet.

Schnell baut der gelernte Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Klaus Misselwitz das Einzelunternehmen auf. Mit seinem stark leistungs- und kundenorientierten Mitarbeiter-Team entsteht ein zeitgemäßes und solides Unternehmen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Dortmund.

Der fachlich hohe Ausbildungsgrad der Mitarbeiter und die damit verbundene qualitativ hochwertige Leistung des Unternehmens bedient die Bereiche der Erhaltung, des laufenden Betriebes und der Neuerstellung von heizungs- und sanitär technischen Anlagen – dies immer in Hinblick auf ein vernünftiges Preis-/Wertverhältnis für die Kunden. Die langfristig angelegte Kooperation mit Lieferanten und Servicepartnern des Unternehmens ermöglicht ein stets umfangreiches Leistungsangebot sowie die Realisierung von kurzfristig anstehenden Projekten – von der Planung industrietechnischer Anlagen bis hin zur Ausführung sowie Instandhaltung von Haus- und Großgebäudeanlagen, einschließlich der Planung und des Designs von Komplettbadsanierungen. Bei Problemen rund um Heizung und Bad finden Sie bei Klaus Misselwitz stets den richtigen Ansprechpartner.

Die Firma Heizungsbau Misselwitz ist Mitglied der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und eingetragenes Installations-Unternehmen der DEW21 Dortmund.

Kontakt aufnehmen

Adresse:

Erbpachtstraße 29, 44287 Dortmund

Unsere Servicezeiten:

Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 8:00 - 14:00 Uhr

Samstag & Sonntag: Nur Notdienst

Telefon:

+49 (0) 231 - 45 55 66

Erbpachtstraße 29, 44287 Dortmund, Deutschland
Image

Innovation

Neue, kreative Lösungen

Image

Integrität

Ehrlichkeit und Transparenz

Excellence

Hervorragende Leistungen

Erstklassige Dienstleistungen

Image

Innovation

Neue, kreative Lösungen

Image

Integrität

Ehrlichkeit und Transparenz

Excellence

Hervorragende Leistungen

Erstklassige Dienstleistungen

Ein Unternehmen der

CO₂-Einsparung & Energiekosten sparen

FIRMA

Copyright 2025 DIWA Gruppe